Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt den folgenden Antrag:
In der Martin-Luther-Straße wird auf Höhe der Brenzstraße und/oder Thunerstraße ein Zebrastreifen markiert. Die Einführung von Tempo 30 in der Martin-Luther-Straße wird geprüft.
Begründung:
Seit der Westausgang besteht, ist die Achse zwischen Bahnhof und Wohngebiet sowie des Gewerbegebiets westlich der Martin-Luther-Straße von Fußgängern ausgesprochen stark frequentiert. Die Überquerung der Martin-Luther-Straße gestaltet sich sehr schwierig, Lücken im Verkehr sind selten, Tempo 50 sorgt für gefährliche Situationen bei der Querung. Dies führt dazu, dass der Fußweg zum und vom Bahnhof durch langes Warten am Straßenrand an Attraktivität einbüßt. Mit Förderung statt Behinderung des Fußgängerverkehrs tragen wir zur Luftreinhaltung bei.
- Dr. Christine Knoß, gestellt am: 24.10.2019
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]