Themen
Wir geben mit unserer Arbeit Antworten auf die Herausforderungen, die derzeit und zukünftig unser Zusammenleben prägen.
Einige Themen begleiten uns über einen längern Zeitraum.
So ist die Neugestaltung des Arsenalplatzes mit neuen Bäumen nicht nur eine Antwort auf Starkregen und Hitzewellen. Die Umgestaltung ist zukunftweisend für eine nachhaltige Stadtgestaltung mit mehr Frei- und Grünflächen.
Die neue Tiefgarage bei der Kreissparkasse ist ein erster Baustein zu weniger innerstädtischem Parksuchverkehr. Die Verkehrswende soll jedoch mehr sein als die Verlegung von Parkplätzen in Quartiersgaragen. Mit den Planungen zur Stadtbahn, der Umgestaltung des Busbahnhofs und dem Bau einer zweiten Gleisunterführung wird der öffentliche Personennahverkehr gestärkt. Wir wollen den Fußverkehr stärken und Konflikte mit dem Radverkehr durch den Ausbau von Radwegen minimieren.
Der Beschluss zur Klimaneutralität 2035 ist wegweisend für eine sichere regionale Wärmeversorgung und mit dem Ausbau der Photovoltaik gelingt uns Schritt für Schritt die Abkehr von fossilen Energieträgern.
Mit nachhaltigen Neubauten für Bildung, Betreuung und Wohnen wollen wir Investitionen für die jetzigen und zukünftigen Generationen tätigen.
Für ein lebendiges und buntes Ludwigsburg fördern wir die kulturelle Vielfalt, das soziale Engagement sowie das Sport- und Vereinsleben.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]