BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinderat Ludwigsburg

Themen

Wir geben mit unserer Arbeit Antworten auf die Herausforderungen, die derzeit und zukünftig unser Zusammenleben prägen.

Einige Themen begleiten uns über einen längern Zeitraum.

So ist die Neugestaltung des Arsenalplatzes mit neuen Bäumen nicht nur eine Antwort auf Starkregen und Hitzewellen. Die Umgestaltung ist zukunftweisend für eine nachhaltige Stadtgestaltung mit mehr Frei- und Grünflächen.

Die neue Tiefgarage bei der Kreissparkasse ist ein erster Baustein zu weniger innerstädtischem Parksuchverkehr. Die Verkehrswende soll jedoch mehr sein als die Verlegung von Parkplätzen in Quartiersgaragen. Mit den Planungen zur Stadtbahn, der Umgestaltung des Busbahnhofs und dem Bau einer zweiten Gleisunterführung wird der öffentliche Personennahverkehr gestärkt. Wir wollen den Fußverkehr stärken und Konflikte mit dem Radverkehr durch den Ausbau von Radwegen minimieren.

Der Beschluss zur Klimaneutralität 2035 ist wegweisend für eine sichere regionale Wärmeversorgung und mit dem Ausbau der Photovoltaik gelingt uns Schritt für Schritt die Abkehr von fossilen Energieträgern.

Mit nachhaltigen Neubauten für Bildung, Betreuung und Wohnen wollen wir Investitionen für die jetzigen und zukünftigen Generationen tätigen.

Für ein lebendiges und buntes Ludwigsburg fördern wir die kulturelle Vielfalt, das soziale Engagement sowie das Sport- und Vereinsleben.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]