30.07.25 –
Wir sind gezwungen zu sparen.
Verwaltungsmodernisierung und Einsparbemühungen greifen Hand in Hand. Der Verwaltungsumbau erlaubt Einsparungen, die erst mittelfristig zum Tragen kommen, aber er kann auch die Effizienz steigern und Synergien mehren.
Die Verwaltungsspitze hat sich mit den Fraktionen auch schon mehrfach beraten – die jetzige Vorlage hat auch Anregungen der Fraktionen aufgegriffen, etwa den Verbleib der Funktion „Klimaschutz“ im Querschnittsreferat „Stadtentwicklung“.
Aber auch ganz neue Impulse kommen mit der Reorganisation der Verwaltung zutage: Denken wir etwa an den Punkt „Aufbau einer Finanzsteuerung mit Controlling“.
Vieles wird jetzt durcheinander gerüttelt und wir möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt ermutigen, sich engagiert am Wandel zu beteiligen. Und wir verlassen uns auf das Versprechen, dass keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden. Allerdings ist natürlich auch wahr: diejenigen, die ihre befristete Stelle nicht verlängert bekommen, die müssen sich nun nach etwas Neuem umsehen und vielleicht wird es gar nicht so einfach, denn gespart wird überall. Auf Mitarbeitende, die noch hierbleiben, wird voraussichtlich mehr Arbeit zukommen und auch so manche Umstellung. Sicher ist auch manchmal was Unnötiges getan worden. Sicher war vielleicht manches auch etwas aufgeblasen, oder es gab Doppelstrukturen. Es wird in den verbleibenden drei Dezernaten bewusste Konzentration auf das Wesentliche geben müssen. Es bleibt aber doch das Gefühl, dass wir auf einiges werden verzichten müssen. Und das möchte ich auch nicht schön reden.
Es wird nicht mehr gehen, dass sich drei Dezernenten um ein Thema wie die Schulgasse kümmern. Mit vor Ort Termin und noch mehreren Mitarbeitenden. Das ist so schade, denn Bürgerbeteiligung ist sehr wichtig. Und wir selber müssen uns abgewöhnen, dass wir mehrere Runden drehen und immer noch mal was verändert haben möchten.
Außerdem müssen wir darauf achten, dass die nachhaltige Mobilität nicht auf der Strecke bleibt und nicht einfach nur einen neuen Namen erhält. Die Art der Mobilität ist für den Klimaschutz enorm wichtig. Aber tatsächlich nicht nur. Die Leute möchten ohne Probleme von A nach B kommen und diese Herausforderung wird immer schwieriger. So viel Mobilität, dazu so viele notwendige Baustellen, viele Events. Funktionierende Mobilität ist wichtig für die Zufriedenheit der Menschen in unserer Stadt.
Letztlich gestehen wir Ihnen als Verwaltungsleitung auch zu, dass Sie ein gewisses Vorrecht gegenüber dem Gemeinderat haben, mit welchem Aufbau die Verwaltung arbeitet. Sie machen das im Hauptberuf und an jedem Tag von früh bis spät.
Ja, auch für unsere Ausschuss-Arbeit wird sich vieles ändern, aber auch wir stellen uns dem Veränderungsprozess. Wir stimmen der Vorlage zu.
Link zur Sitzung und TOP Ö2 Neuorganisation der Verwaltung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]