BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinderat Ludwigsburg

Rede von Dr. Christine Knoß zur Alternativtrasse LUCIE

30.04.25 –

Eine Stadtbahn ist ein äußerst effizientes und komfortables Verkehrsmittel. Die Stadtbahn ist DAS Verkehrssystem, das Ludwigsburg zu einer Stadt mit besserer Aufenthaltsqualität machen soll durch die zu erwartende Verkehrsentlastung.

Wir waren nun der Meinung, dass wir mit der beschlossenen Trassenführung eine gute und machbare Lösung gefunden haben. Es ist enttäuschend, dass sich herausgestellt hat, dass die Einfahrt in den Bahnhof nicht sinnvoll machbar sein wird.

Nun wird uns hier eine völlig andere Trassenführung vorgestellt. Diese müssen wir uns sehr genau ansehen und auch hören, was die Bürger*innen dazu sagen, bevor wir neue Beschlüsse fassen können. Denn es gibt schon noch einige ungeklärte Fragen.

Wir hören, dass die Betriebsstabilität besser wäre, weil wir vom Bahnhof unabhängig sind. Die Stadtbahn wird aber in der Kurfürstenstraße und Martin-Luther-Straße keine eigene Trasse bekommen können. In diesen Straßen ist jetzt schon sehr viel Verkehr. Noch mehr ist dort los, wenn es auf der Autobahn irgendwelche Zwischenfälle gibt. Dann wird die Weststadt regelmäßig mit Verkehr geflutet. Es ist leider zu befürchten, dass die Stadtbahn mit dem Autoverkehr gemeinsam im Stau stehen wird.

Um uns zu zeigen, wie das funktionieren kann, fehlt uns noch die Mikrosimulation der Verkehrsuntersuchung. Diese ist auch für Bereiche in der Friedrichstraße sehr wichtig und interessant. Gerade dort, wo die Stadtbahn sich mit dem Autoverkehr eine Spur teilen muss oder zwischen Keppler-Brücke und Tunnel, wo es auch jetzt schon ein hohes Verkehrsaufkommen gibt.

Wir erwarten von der Stadtbahn eine Verkehrsentlastung unserer Stadt und eine Verdrängung des Verkehrs Richtung Innenstadt muss vermieden werden.

Sehr bedauerlich ist, dass sich die Situation für Radfahrende in der Martin-Luther-Straße, immerhin ein Schulradweg, für den wir lange gekämpft haben, sehr verschlechtern wird. Zwar ist in den Plänen zwischen Stadtbahnwand und Bordsteinkante ein Radweg von 1,50 m eingezeichnet. Das bedeutet aber, dass Radfahrende ohne ausreichenden Sicherheitsabstand von einem 80 m langen schnellen Gefährt überholt werden. Offenbar ist es erlaubt, aber für einen Schulradweg scheint es keine gute Lösung zu sein.

Übrigens erschließen wir mit einer Haltestelle Talallee die weiterführenden Schulen am Bildungszentrum West ebenso gut wie mit einer Haltestelle Rundsporthalle.

In der Kurfürstenstraße und Martin-Luther-Straße liegt außerdem bereits die Fernwärme, die noch verlegt werden muss. Wir brauchen einen Betriebshof ab Tag eins, mit der früheren Trasse wäre das nicht nötig gewesen. Dies führt natürlich auch zu zeitlichen Verzögerungen.

Die Möglichkeit einer künftigen Innenstadtachse bleibt zwar auf dem Papier noch bestehen, wird aber sehr viel unwahrscheinlicher. Wir halten es für einen Fehler, nicht von vorneherein die Innenstadt und das Blüba anzufahren. Dorthin und zum Bahnhof möchten die meisten Menschen. Lucie bedeutet Ludwigsburger City Express. Eine City sollte auch angeschlossen sein. Hier wäre auch ein wirklicher Mehrwert für die Menschen in Ludwigsburg erkennbar.

Vielleicht bekommen wir ja noch Antworten auf unsere Fragen und es werden noch mehr Fragen aus der Bürgerschaft kommen. Vielleicht erkennen wir aber auch, dass wir doch noch einmal neu denken müssen. Vorstellbar könnte doch auch eine Abfahrt in der Höhe der Schlachthofstraße sein. Man würde länger auf dem bestehenden Gleis fahren können. Die beschriebenen Konflikte könnten vermieden werden. Ja, dazu brauchen wir Gespräche mit der Bahn. Aber es wäre eine machbare Möglichkeit.

Es geht um viel. Es geht um Lärm, Luft und Klima! Es geht um viel Geld! Da sollte man doch für die Stadt und die Menschen das Beste herausarbeiten. Die weiteren Untersuchungen werden wir daher positiv und konstruktiv, aber auch kritisch begleiten und sind gespannt auf die weiteren Diskussionen.

Link zur Sitzung

https://ris.ludwigsburg.de/bi/si0057.php?__ksinr=1007693

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>