BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gemeinderat Ludwigsburg

Interims-Verkehrsführung Fuchshof-/Oststraße

16.05.22 –

Antrag Betreff: Interims-Verkehrsführung Fuchshof-/Oststraße

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt den folgenden Antrag:

Durchführen einer öffentlichen Informations- /Planungsveranstaltung Interims-Verkehrsführung Fuchshof-/Oststraße und prüfen von alternativen provisorischen Verkehrsführungen bzw. zusätzlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der Zufußgehenden und Radfahrenden

Begründung:

Mit dem Beschluss bzw. zur Kenntnisnahme des Masterplan Mobilität und Beauftragung der Stadtverwaltung Planungen im Sinne des Masterplans auszuarbeiten, soll der Fokus zukünftiger Planungen konsequent auf den Umweltverbund gelegt werden. Eine Verlegung des Radangebots bzw. der Radempfehlung mittels Schutzstreifen an die Oststraße entspricht nicht den Qualitätsstandards von Hauptrad- und Schülerrouten. Die geplante provisorische Verkehrsführung an der Fuchshof- und Oststraße ist jedoch nicht im Detail bekannt. Die Durchführung einer öffentlichen Informations- /Planungsveranstaltung betreffend der provisorischen Verkehrsführung Fuchshof-/Oststraße soll deshalb sowohl den Eltern als auch Verbänden und interessierten Bürger*Innen die Möglichkeit geben sich im Vorfeld zu informieren und einzubringen.

Die Veranstaltung dient dazu die städtischen Überlegungen vorzustellen (Verkehrsführung MIV, Rad- und Fußverkehr allgemein und an den Knotenpunkten, Bring- und Holverkehr Schule, Zufahrt Eishalle/Stadionbad/weitere Sportflächen im Verlauf der Fuchshofstraße mit MIV und Fahrrad, weitere Konfliktpunkte, …) sowie Potentiale alternativer provisorischen Verkehrsführungen (Kreisverkehr Fuchshof-/Oststraße, Radweg bzw. geschützter Radfahrstreifen, Tempo 30 Oststraße, Sperrung Durchfahrt Fuchshofstraße für den MIV, …) aufzuzeigen und zu diskutieren.

Im Weiteren macht es Sinn bisherige Überlegungen bezüglich einer Rahmenplanung Oststraße und Berliner Platz (In Verbindung mit einer Einzelhandels-/ Parkierungskonzeption, Qualitätssteigerung von Aufenthalt/Stadtgestaltung, neuem Quartiersplatz, Begrünungs-/Oberflächenwasser-/Starkregenkonzept, Verkehrsführung mit und ohne Stadtbahn/ÖPNV-Rad-Trasse, …) vorzustellen bzw. Grundsätze der zukünftigen Planung zu diskutieren.

Es gilt einen bestmöglichen Interimszustand umzusetzen und eine Zukunftsplanung, welche Aspekte wie klima- und sozialgerechte Mobilität, veränderte klimatische Bedingungen und ansprechende Stadtgestaltung angemessen berücksichtigen und auf den Weg zu bringen.

Frank Handel

Antrag 167/22 als PDF

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]