19.11.24 –
Betreff Projekt Connect
Antragstext Das Projekt Connect wird um weitere zwei Jahre fortgeführt
Begründung / Erläuterung zum Sachverhalt
Das Projekt Connect umfasst sehr viel mehr als einen offenen Treff und eine niederschwellige Begegnungsmöglichkeit für junge Erwachsene bis 27 Jahre. Das Ziel geht über das eigentliche „connecten" weit hinaus. Gemeinsam mit den jungen Leuten, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern (z. B. Gastronomie) werden Workshops, Konzerte und gemeinsame Ausflüge veranstaltet. Dies fördert den Austausch und ermöglicht die Teilhabe aller am Gemeinwesen. Dazu unterstützen die Mitarbeiterinnen von Connect die Heranwachsenden in der so wichtigen Orientierungsphase bei den Themen Ausbildung und Berufswahl.
Die Villa BaRock fungiert hier als interkultureller Treffpunkt und sicherer Ort. Der Wegfall dieses Projektes kann aufgrund der Zielgruppe der jungen Erwachsenen mit und ohne Fluchterfahrung über Angebote anderer (Jugendcafé, Seniorentreff) oder alleinehrenamtlich nicht kompensiert werden. Der geschützte Rahmen für genau diese Altersgruppe ist das Wesentliche von Connect.
Bereits in den Jahren 2021/2022 erfolgte eine Personalreduzierung.
2025 Personalaufwand 22.800 Sachaufwand 1.700 (da Zeitverträge noch bis 2025 laufen)
(2026 Personalaufwand 68.500 Sachaufwand 73.500)
Deckungsvorschlag zur Finanzierung des oben genannten Antrags
Voraussichtlicher Minderzuschuss für Blühendes Barock Gartenschau Ludwigsburg GmbH um 100.000 Euro.
Schieben der Sanierung der Friedrich-List-Straße: 520.000 Euro.
Die ,,Pauschale Personalkostenplanung" wird um 0,5 Prozent von 7.404.000 auf 7.367.000 Euro reduziert: Ersparnis ca. 37.000 Euro.
Freundliche Grüße
Jennifer Jordan, Monika Schittenhelm, Daniel O‘Sullivan
Antrag 294/24 als PDF
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]