06.06.25 –
Die Grünenfraktion setzt sich seit vielen Jahren für die Neugestaltung des Arsenalplatzes ein. Für uns ist es eine große Freude, dass am Freitag, den 6. Juni, sowie Samstag, den 7. Juni, der Arsenalplatz im Rahmen eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms offiziell eröffnet wurde.
Dieser stadtgestalterische Meilenstein, entworfen vom Büro Mann Landschaftsarchitektur aus Fulda, trägt nun maßgeblich zur Attraktivierung der Innenstadt, zum Klimaschutz sowie zur Klimaanpassung bei.
Der 8.000 Quadratmeter große Platz bietet verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung: Es stehen Sitzgelegenheiten am Gastro-Pavillon, fest installierte Bänke sowie frei verfügbare Stühle zur Verfügung. Ein Fontänenfeld mit 20 Wasserdüsen wurde installiert, ebenso ein Trinkbrunnen in der Platzmitte. Für sportliche Aktivitäten gibt es zwei Tischtennisplatten. Nach Angaben der Stadtverwaltung soll auf dem Platz künftig ein abwechslungsreiches Programm angeboten werden.
Es wurden 41 neue, klimaresistente Bäume gepflanzt, darunter Blauglocken- und Vogelkirschbäume. Sie sind hitze- und trockenheitsverträglich sowie schnellwüchsig, wodurch sie zügig Schatten und Kühlung spenden zusätzlich zu den neunzehn Bestandsbäumen.
Die Oberflächenbefestigung des Platzes ist wasserdurchlässig und ermöglicht die Aufnahme von Niederschlagswasser, was eine Verdunstungskühlung begünstigt. Zusätzlich wird Regenwasser von den Dachflächen des Arsenalgebäudes in einer Zisterne gesammelt, mit dem Zweck es zur Bewässerung des Platzes während Hitze- und Trockenperioden zu nutzen. Dies ist aus unserer Sicht ein wichtiger Beitrag zum Starkregenschutz.
Der neue Gastronomie-Pavillon „Café Kleiner Prinz“ hat künftig täglich von 11 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 23 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter www.ludwigsburg.de/arsenalplatz
Entwurfs- und Baubeschluss Gestaltung Arsenalplatz Beschlussvorlage 257/22
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]